Herzen zu Verschenken! |
Nach dem ich gestern auf dem Blog von rauschmittel ein DIY zu Kerzentassen gelesen hatte wollte ich euch hier kurz meine Kerzentassen vorstellen. Wer mich auf den letzten Märkten live erlebt hat der durfte sich vielleicht auch schon selbst vom Duft meines verwendeten Wachses überzeugen. Den vielen Leuten denen zugemischte Aromastoffe nur Kopfschmerzen bereiten kann ich es sehr empfehlen!
Ich verwende eine Mischung aus Stearin, Paraffin, Bienenwachs und gehärtetem Palmöl. Dies sorgt beim Abbrennen für einen wohlig dezenten Duft.. es duftet lecker nach Bienenwachs - manche meinten auch einen Hauch Vanille durchzuschnuppern- da wird der Hersteller wohl mal wieder seine Finger im Spiel gehabt haben!
Ich verwende sehr gerne alte Sammeltassen oder Restbestände alten Geschirrs die andernfalls traurig auf dem Sperrmüll landen würden. Seit kurzem befülle ich auch alte Zuckerdosen und rede mir ein das dann das Aroma der Kerzen noch besser ist, keine Ahnung ob das wirklich so ist oder nicht!
goldig |
Zuckdose mit neuer Aufgabe |
Ein kleines Ensemble |
Auftrag eines Kunden! |
Sind die Kerzen abgebrannt kann man die Tassen auch wieder Ihren ursprünglichen Aufgaben übergeben. Wenn man etwa ein cm Wachs in der Tasse stehen läßt und es sich verfestigt hat, kann man es sehr gut mit einem Messer lösen. Dann noch einmal mit heißem Wasser und etwas Spülmittel auswaschen und die Tasse ist dank ihrer glatten Oberfläche wieder restlos vom Wachs befreit! Oder man befüllt sie wieder von neuem, ganz nach Belieben.
In diesem Sinne
Herzliche Grüße
ohhh die sind soooo herzig...find die idee ganz wundervoll.
AntwortenLöschenschade dass es kein geruchsinternet gibt, würd ja zu gern mal schnuppern :)
obwohl grün meine lieblingsfarbe ist hab ich mich gleich in die blaue tasse verliebt <3
vielleicht hab ich ja ausnahmweise mal glück...
liebste grüsse aus dem hochwald
simone von und zu missrathen
voll toll!
AntwortenLöschenich nehm die grüne ; )
beim beschreiben des kerzenduftes konnte ich es förmlich riechen! wunderbar! und wunderschön! so ein tässchen würde sich in unserer küche sehr wohl fühlen... *daumendrück*
AntwortenLöschengglg
und bis bald? hast du gesehen? schnick schnack shopping vol. 3 läuft!
anke
Ui, das ist ja wunderschön, alte Tassen werden wieder zum LEben erweckt, eine richtig schöne Idee. Ich mag die Farbe blau sehr gerne. Aus alt mach neu, und schon ist ein neues Stück geboren :-)
AntwortenLöschenOh, da möchte ich doch glatt auch gerne in den Lostopf hüpfen. Ich mag Duftkerzen auch überhaupt nicht und würde mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen. Und zwar, ääähm... welche nehm ich denn? Hmmm.... die Blaue, bitte! Danke <3
AntwortenLöschenViele liebe Grüße,
Nadine
Hallöchen, ich bin neu hier und über die liebe Frau missrathen (wink rüber!) hier gelandet. Eine wunderbare Idee...ich finde beide Tassen toll und würde mich für die grüne entscheiden (gar nicht so einfach so früh am morgen schon Entscheidungen zu treffen) :O)
AntwortenLöschenLG Jessie
bezaubernd! <3
AntwortenLöschenvorallem die blaue!
Oh die Idee ist super. Sieht klasse aus!
AntwortenLöschenDie blaue Herztasse mag ich <3
oh von dem ensemble hab ich samstag eine hälfte beim holy shit gekauft. farbe ist in echt noch viel schöner als auf dem foto. vielen dank. und viele grüße. ich hoffe, ihr seid gut nach hause gekommen. julia
AntwortenLöschen